Virtueller Roboter für die ersten Programmierschritte
Mit RoboMind steigt man spielend in die Welt des Computer-Programmierens ein. In der kostenlosen Software programmiert man einen virtuellen Roboter und lernt so die grundlegende Logik, die hinter allen Programmiersprachen steckt.
Die Oberfläche von RoboMind ist in drei Paneele unterteilt. Zunächst gibt es einen Quellcode-Editor. Dort gibt man die Programmbefehle ein. Daneben eine grafische Darstellung des zu steuernden Roboters samt seiner Umgebung. Zu guter Letzt enthält RoboMind zudem eine Fehlerkonsole. Anhand von zahlreichen Befehlen erstellt man eigene Steuerprogramme für den Roboter, schaut sich das Ergebnis in Echtzeit an und bügelt etwaige Programmierfehler aus.
FazitRoboMind richtet sich in erster an Kinder und Jugendliche als virtueller Spielplatz rund um den Einstieg in die Welt der modernen Programmiersprachen. Die in RoboMind benutzten Befehle haben zwar nicht viel mit der Syntax gängiger Script- und Programmiersprachen gemein. Nichtsdestotrotz entwickelt man jedoch rasch ein Gefühl für die zugrunde liegende Logik.